Textgrundlage: "Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida." - Reclam Universal-Bibliothek 18381, 23-26.
Vorbemerkung zur platonischen Seelenlehre in Zuordnung zu den klassischen Tugenden.
Liebe zur Sophia (Weisheit) oder zum Sophon (dem Weisen)?
"Eins, das allein Weise [to sophon], will nicht und will doch mit dem Namen des Zeus benannt werden." (Heraklit) Verhältnis von negativer und affirmativer Theologie, von Schweigen und Sprechen.
Lektüreseminar. Wintersemester 2009/10. 24.10.2009, Hochschule für Philosophie, München.
Aufnahme: Bernhard Olbrich